Die Finanzwelt bietet eine Vielzahl von Anlagemöglichkeiten. Wir informieren Sie über Vor- und Nachteile der jeweiligen Anlageform und helfen Ihnen dabei die Richtige für Sie zu finden.
Was sind Hedgefonds? Hedgefonds sind, wie bereits der Titel dieses Artikels verrät, Aktien- bzw. Investmentfonds die kaum, bis gar nicht reguliert werden. So beinhalten sie z.B. die Optionen auf Leer...
News zu den Börsen Unlängst erklärte die US-amerikanische Notenbank Fed, man wolle den Leitzins auf dem historischen Tiefstand von 0,25% belassen. Die Notenbankchefin Janet Yellen ist ohnehin für ihr...
Die Londoner Börse Die Geschichte der Londoner Börse beginnt bereits im 17. Jahrhundert. Zu dieser Zeit wurden die Aktien in Londoner Kaffeehäusern gehandelt. Rein formell wurde die Börse im Jahr 180...
Bullen und Bären An der Börse taucht so manches für den Laien unverständliches Vokabular auf. Die Begriffe „Bulle“ und „Bär“ gehören dazu. Unter einem Bullenmarkt versteht man...
Der fragwürdige Handel mit Pink Sheets Die sogenannten Pink Sheets beschreiben eine Plattform für Wertpapiere, die via „Over The Counter“, sprich außerhalb der Börse gehandelt werden. Der...
Die Pennystockslotterie Unter Pennystocks, oder im englischsprchigen Raum auch penny stocks werden Aktien mit einem sehr geringen Börsenwert verstanden. Im Euroraum gelten Aktien mit einem Kurswert v...
Der US-amerikanische Standard%Poor’s 500 Index Der Standard%Poor’s 500 Index, kurz S&P 500, ist ein amerikanischer Index, gehört zu den weltweit wichtigsten Indizes und wird von der ...
Der britische Aktienindex FTSE 100 Der FTSE 100 Index ist der Leitindex der britischen Börse. In der Umgangssprache wird er als „Footsie“ bezeichnet. FTSE bedeutet Financial Times Stock E...